Bisonfleisch – nährstoffreich, geschmackvoll und gesund
Im Gegensatz zu den schnellwüchsigen Haus-Rindern wachsen Bisons langsam und sind erst im Alter von 3 Jahren schlachtreif.
Kein anderes Fleisch enhält so viele Nährstoffe und Spurenelemente in so hoher Konzentration. Bisonfleisch ist reich an Eisen, Zink und Selen, und das leicht verdauliche Eiweiß und der äußerts niedrige Fettgehalt von nur etwa drei Prozent machen das Bisonfleisch zu einem besonders bekömmlichen und gesunden Genuss – es ist damit auch magerer als Puten- oder Hühnerfleisch. Selen macht das Fleisch auch für Ernährungswissenschafter interessant, denn es besetzt die Körperzellen dort, wo sich normalerweise Fette und Giftstoffe ansetzen, und blockiert die Zellen somit für diese.

– Angaben bezogen auf 100g Fleisch –
Köche schätzen auch den Umstand, dass Bisonfleisch etwa 30% weniger Wasser als herkömmliches Rind enthält. Zusätzlich zeichnet sich das Fleisch durch einen besonders niedrigen Cholesteringehalt aus, weshalb es von der Amerikanischen Heart Association Herzpatienten auch ausdrücklich empfohlen wird.
Bisonfleisch kaufen können Sie bei uns! Auf Vorbestellung oder im mobilen Hofladen!
Bisonfleisch & -wurstwaren bei uns im Angebot
- Bison-Salami aus 100% Bisonfleisch
- Bison-Knacker aus 100% Bisonfleisch
- Bison-Lachsschinken, geräuchert
- Bison-Roster/Bratwurst mit 80% Bisonfleisch und Schweinespeck
- Hüftsteak am Stück – für Ihr exzellentes Sirloin Steak
- Roastbeef am Stück – für ihr perfektes Rumpsteak
- Bisonfilet am Stück – für Ihr edles Tenderloin Steak
- Bison Rouladen, geschnitten
- Bratenfleisch aus Kugel, Nuss oder Tafelspitz
- Bisonfleisch durchwachsen für Braten oder Gulasch aus Bug oder Schulter
- Bratenfleisch aus Schulterfilet oder Semerrolle
- 100% Bison-Hackfleisch
- Bison Beinscheiben
- Bison Zunge
Die aktuelle Preisliste finden Sie hier:

Bisonfleisch kaufen Sie bei uns! Auf Vorbestellung oder im mobilen Hofladen!
Zubereitung
Bisonfleisch ist im Vergleich zum Rindfleisch deutlich dunkler gefärbt. Dies liegt daran, dass es nicht marmoriert ist, also zwischen den Muskelfasern keine inneren Fettstreifen enthält.
Dieser Umstand ist beim Garen des Fleisches von grosser Bedeutung. Da Fett im Fleisch wie ein Isolator wirkt und den Wärmefluss zu den Muskelfasern verzögert, gart das Bisonfleisch aufgrund des geringen Fettgehaltes deutlich schneller.
Es darf deshalb nicht zu lange und nicht zu heiß gebraten werden, und sollte beim Garen keinesfalls austrocknen!
Wie beim herkömmlichen Rindfleisch sollte man auch Bisonfleisch medium genießen um seinen Geschmacksnerven ein besonders Genusserlebnis zu bescheren. Die feinen Fetteinschlüsse sorgen nicht nur für einen einzigartigen Eigengeschmack, sie bewahren auch den wertvollen Fleischsaft während des Garvorgangs.
Die optimale Zubereitung ist schnell und einfach: das Fleisch beidseitig kurz scharf anbraten (ca. 3 Minuten pro Seite) und dann bei 160°C im Backrohr ein paar (ca. 7) Minuten ruhen lassen. Kurzgebraten und nur mit etwas Kräuterbutter serviert gilt es bei Kennern als traumhafter Genuss.
Nicht vergessen:
Faustregel bei der Zubereitung: von allem die Hälfte – halbe Garzeit und halbe Temperatur.